PSYCHOTHERAPIE
FACE-TO-FACE oder ONLINE
Meine Schwerpunkte
Wie ich Sie unterstütze
So läuft die Therapie ab

Meine
Schwerpunkte
Kennen Sie den Satz: „Vielleicht solltest Du mal drüber reden“? Genau das tun wir in Therapie und Beratung, nur eben anders als Sie das im Alltag von gut gemeinten Ratschlägen kennen. Methodisch, strukturiert, verständnisvoll. Ihre Entlastung immer klar im Blick.
Insbesondere unterstütze ich Sie bei:
- Depressionen und Überlastung
- Wiederkehrenden Ängsten
- Selbstwertproblematiken
- Persönlichkeitsentwicklung
- Konflikt- und Trauerbewältigung
- Sinnkrisen / Entscheidungsfindung
- Partnerschaftsproblemen
- Jobwechsel- oder Verlust
- Angehörigenberatung (z. B. bei Demenz oder Alkoholismus)
Wie
ich Sie unterstütze
In meiner Praxis arbeite ich nach Methoden der „Integrativen Psychotherapie“. Denn jeder Mensch ist mit seinem Lebensweg einzigartig – und so sollte auch Therapie sein. Anstelle starrer dogmatischer Vorgaben arbeiten wir passgenau und flexibel.
Und was heißt eigentlich „integrativ“? – Tiefenpsychologische Momente helfen uns, unbewusste Muster zu verstehen. In der Systemischen Perspektive betrachten wir Sie nicht isoliert, sondern in Ihrem gesamten Umfeld. Durch Kognitive Methoden geben wir Ihnen konkrete Werkzeuge für den Alltag an die Hand. Körperarbeit hilft uns, an das heranzukommen, was Worte nicht sagen können. Und durch die humanistische Haltung schaffe ich für uns den geschützten Rahmen, in dem eine echte menschliche Begegnung möglich wird.
Gern können Sie auch die Wartezeit auf einen kassenärztlichen Therapieplatz bei mir überbrücken.
Nutzen Sie die Möglichkeit, mich kennenzulernen. Denn Gespräch ist Vertrauenssache.

Mein
Therapie-Ansatz
“Jenseits von Richtig und Falsch liegt ein Ort.
Dort werde ich Dich treffen.“
RUMI
Psychotherapie ist viel mehr als nur seelisches Leid zu lindern oder Symptome aufzulösen. Es heißt, den ganzen Menschen mit seiner Geschichte und seinen Erfahrungen anzunehmen, ihm zur Weiterentwicklung seiner Persönlichkeit zu verhelfen.
Als staatlich geprüfte Heilpraktikerin für Psychotherapie wende ich in meiner Praxis wissenschaftlich anerkannte Verfahren an. Dabei fühle ich mich der Humanistischen Lehre verpflichtet. Sie geht davon aus, dass die Selbstheilungskräfte von Natur aus in jedem Menschen angelegt sind. Auch wenn es sich gerade nicht so anfühlt, Sie halten den Schlüssel zur Lösung bereits in der Hand. Als Therapeutin mit Fachwissen zeige ich Ihnen die Türen, damit Sie diesen Weg erfolgreich beschreiten können.
Dauer der Therapie / Beratung
Die Sitzungen dauern in der Regel 50 Minuten. Jedes Anliegen ist sehr individuell und es lässt sich nur schwer vorhersagen, wie viele Sitzungen notwendig sein werden. In der Regel können wir zeitnah beginnen. Nutzen Sie einfach die Online-Terminvergabe auf der Website.
Schweigepflicht
In meiner Arbeit bin ich gesetzlich verpflichtet zur Vertraulichkeit und Schweigepflicht über die Inhalte unserer Gespräche.
Support zwischen den Sitzungen
Wenn sich kritische Situationen zuspitzen oder Sie akut Hilfe brauchen, bin ich selbstverständlich auch zwischen den Sitzungen kurzfristig für Sie erreichbar.
Face-to-Face oder Online
Nichts geht über das persönliche Gespräch. Für bestehende Klienten biete ich jedoch unsere Sitzungen auch als Videosprechstunde an.
Ablauf
“Wähle dir einen Reisebegleiter,
dann erst wähle den Weg.“
ARABISCHE WEISHEIT